Beschreibung
Untertitel: Ein Weg zu Gesundheit und Selbstbewußtsein
Klappentext: … Der Autor vermittelt in 9 Kapiteln:
- zentrale Aspekte des Yoga als Übungsweg und Philosophie
- Schritt-für-Schritt Übungsabfolgen, die den Bedürfnissen westlicher Menschen angepasst sind
worauf bei der richtigen Ausübung der Yogatechniken zu achten ist - wie durch die Schulung des Atems körperliche Beschwerden nachhaltig verringert und geistiges Ungleichgewicht behoben werden kann
- welch tiefgreifende therapeutische Wirkungen die Yogaübungen entfalten
- wie wir durch Yoga unser Leben heilsamer gestalten können
….“
Aus dem Inhalt:
- Zum Geleit von Sri T.K.V. Desikachar
- Vorwort
- Erstes Kapitel: Zwischen Kraft und Leichtigkeit – Der Körper in Not
- Yogalehre: Asanam – Die Haltung
- Yogatechnik: Gleichmäßigkeit der Bewegungen
- Allgemeine Hinweise für die Übungen
- Übungen
- Zweites Kapitel: An die Wurzel von Krankheit
- Yogalehre: Sraddha – Das Vertrauen
- Yogatechnik: Koordinierte Bewegungen
- Übungen
- Drittes Kapitel: Macht mein Wille mich krank
- Yogalehre: Abhyasa und Vairagya – Der innere Antrieb
- Yogatechnik: Blockaden lösen
- Übungen
- Viertes Kapitel: Wer bin ich?
- Yogalehre: Dharma – Identität
- Yogatechnik: Üben für die Wirbelsäule
- Übungen
- Fünftes Kapitel: Jenseits von Schuld
- Yogalehre: Avidya – Das Trugbild
- Yogatechnik: Die Kunst der Atemregulierung – Pranayama
- Übungen
- Sechstes Kapitel: Im Schritt mit der Zeit
- Yogalehre: Parinama – Der große Wandel
- Yogatechnik: Ausgleichende Übungen
- Übungen
- Siebtes Kapitel: Die Wucht des Mitgefühls
- Yogalehre: Ahimsa – Gewaltlosigkeit
- Yogatechnik: Die Schritte zum Erfolg beim Üben
- Übungen
- Achtes Kapitel: Die Stille im Sturm
- Yogalehre: Dhyanam – Meditation
- Yogatechnik: Wie passe ich mir die Übungen an?
- Übungen
- Neuntes Kapitel: Die Annäherung von Theorie und Praxis – Der Körper im LOt
- Yogalehre: Yoga – Transformation
- Yogatechnik: Die Wirkungsweise der Übungen
- Übungen
- Asanas, die in diesem Buch vorkommen
- Glossar, Literatur, Dank
Bei den Schritt-für-Schritt Übungsabfolgen im dritten Teil handelt es sich um einfache, durch Zeichnungen illustrierte Übungssequenzen der Krishnamacharya Tradition, welche mit philosophischen Ausführungen ergänzt werden.
Von R. Sriram ist außerdem erschienen: Patanjali – Das Yogasutra.
Leseempfehlung: Es handelt sich um „…ein von Lebensklugheit, yogischer Erfahrung und indischer Weisheit erfülltes Buch, das über bloße Anleitungsratgeber hinausgeht und deshalb für Anfänger und Erfahrene gleichermaßen inspirierend…“ ist