Beschreibung
Es handelt sich hier um die deutsche Ausgabe des englischen Titels Yoga Sequencing.
Klappentext: Der Wegweiser zur Gestaltung von Yogastunden – Dieses unverzichtbare neue Standardwerk bietet fast 70 beispielhafte Asanafolgen für Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene und ist ein Meilenstein für die erfolgreiche Planung und Gestaltung von Yogastunden.
Es enthält Empfehlungen für Yoga mit Kindern, Teenagern, Frauen in allen Lebensabschnitten und Senioren, für Stunden zum Abbau von Angst und Depression genauso wie Übungsfolgen für alle wichtigen Chakras und ayurvedischen Konstitutionstypen. Das mit über 2000 Fotos illustrierte Handbuch enthält zusätzlich einen umfangreichen Anhang mit wertvollen Informationen für Yogalehrer und -schüler.
Der renommierte Autor und Yogalehrer Mark Stephens hat mit diesem Buch einen umfangreichen Ratgeber geschaffen, der in die Bibliothek jedes Yogalehrers und Yogapraktizierenden gehört.
Aus dem Inhalt:
- Inhalt, Tabellenverzeichnis, Vorwort, Einleitung
- Teil I: Grundlagen und Prinzipien
- Kapitel 1: Philosophie und Prinzipien der Gestaltung von Yogaübungsfolgen
- Kapitel 2: Der Übungsbogen im Yogaunterricht
- Kapitel 3: Übungsfolgen mit Asanas aus einer oder mehreren Asanafamilien gestalten
- Kapitel 4: Die Reihenfolge der Übungsanleitungen zu den Asanas
- Teil II: Die Planung für Stunden von Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene
- Kapitel 5: Surya Namaskar – Sonnengruß
- Kapitel 6: Einsteiger- und Anfängerunterricht
- Kapitel 7: Yogaunterricht für Geübte
- Kapitel 8: Yogaunterricht für Fortgeschrittene
- Teil III: Übungsfolgen für alle Abschnitte im Lebenszyklus
- Kapitel 9: Yogaübungsfolgen für Kinder
- Kapitel 10: Übungsfolgen für Frauen in besonderen Lebenssituationen
- Kapitel 11: Yogaübungsfolgen für Senioren
- Teil IV: Übungsfolgen für eine strahlendere Gesundheit und mehr Wohlbefinden
- Kapitel 12: Yoga zur Pflege der geistigen und emotionalen Gesundheit
- Kapitel 13: Übungsfolgen für die Chakras
- Kapitel 14: Ayurvedische Übungsfolgen
- Teil V: Wie man alle Elemente verbindet
- Kapitel 15: Weitere Tipps zur Gestaltung von Yogaübungsfolgen
- Anhänge A – E
- Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Über den Autor, Stichwortverzeichnis