Beschreibung
Untertitel: Ausgeglichenheit, Konzentration, Selbständigkeit
Klappentext: Moderne Pädagogik und Yoga
Was wir als Kind erleben und wie wir es erleben, prägt unser Leben entscheidend. In jedem Kind steckt ein Entdecker, Forscher und Philosoph. Als Erwachsener können wir den Prozess der Selbstfindung und Weltaneignung mit Takt und Mitgefühl fördern und unterstützend lenken. Yoga eignet sich hervorragend, Kinder an den achtsamen und bewussten Umgang mit ihrem Körper, ihrem Atem und ihrem Geist heranzuführen.
Dieses Buch zeigt anschaulich und einfühlsam den hervorragenden pädagogischen Nutzen der Yogapraxis für alle Entwicklungsphasen junger Menschen in Schule und Elternhaus. Die Verbindung von Yoga als alter indischer Erfahrungsphilosophie mit zeitgemäßer Pädagogik ist ein großer Schritt auf dem Weg in eine moderne Erziehungs- und Bildungslandschaft. Mit zahlreichen Abbildungen und Farbfotos, Übungssequenzen und beispielhaften Erzählungen.
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Wie das Buch aufgebaut ist
- Einleitung
- Lernen mit Yoga
- Die Geschichte eines großen Yogastiles
- Zentrale Aspekte dieses Yogastiles
- Ausgeglichenheit, konzentriert und selbständig durch Yoga
- Körper-Wahrnehmung – sich wahrnehmen
- Widerstandskräfte stärken – Resilienzfaktoren aufbauen
- Achtsamkeit entwickeln – selbstbewusst werden
- Umgang mit anderen
- Lernen – Aufmerksamkeit – Konzentration
- Identität finden – Was will ich? Was suche ich?
- Die Pädagogik des Yoga
- Yoga lehren als Begleitung und Ermutigung
- Ziele im Yoga für Kinder und Jugendliche
- Die pädagogischen Schlüssel des Yoga für Kinder und Jugendliche
- Der Schlüssel „(Körper-)Haltung – Asanam“
- Der Schlüssel „Atemübungen“
- Der Schlüssel „Philosophie“
- Didaktik und Methodik des Yoga für Kinder und Jugendliche
- Gruppenunterricht
- Yoga als Schulfach – mit ausgebildeten Lehrkräften, die selbst Yoga üben
- Einzelunterricht für Kinder und Jugendliche
- Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte, die mit Kindern arbeiten
- Anhang
- Alle Haltungen (Asanas) im Überblick
- Ein paar Geschichten als Anregung
- Glossar zu den Sanskritbegriffen
- Glossar zu den verwendeten Yoga-Sutra-Texten
- Quellennachweise
- Literaturliste
Leseempfehlung: geeignet für Kinder von 4 bis 12 Jahren und deren Eltern