Beschreibung
Lois Steinberg stellt hier Asana-Adaptionen für Krebspatienten vor. Diese werden in 9 Kapiteln beschrieben. Der Leser findet umfangreiche Abbildungen (zur Anwendung der vielfältigen Hilfsmittel) und eine kurze Beschreibung zu den Asana-Adaptionen. Im Buch sind Sequenzen zu folgenden Themen zu finden:
- Primary sequence „…of practice that is low risk for all students…“
- Savasana
- Supta Swastikasana
- Supta Baddha Konasana
- Setubhandha Sarvangasana/ Dwi Pada Viparita Dandasana
- Salamba Purvottanasana
- Dwi Pada Viparita Dandasana
- Samashrayij/ Upaashrayii Dandasana/ Swastikasana/ Upavistha Konasana/Baddha Konasana
- Setubandha Sarvangasana
- Viparita Karani Sarvangasana
- Poses for nausea, headache, or breathing difficulty („…sequence may be practiced in lieu of the primary sequence…“)
- Maha mudra
- Swastikasana series
- …
- Secondary stage of asana variations for recovery after cancer „… to enable the student to move forward after recovery from cancer to improve their health…“
- Supta Padangusthasana
- …
- Poses for the tertiary stage (…“ its a framework that includes categories of asana that depict possible variations to progress and improve the condition of the body and mind…“
- Supine asanas
- …
- Betsy’s cancer narrative and practice („…portrays a woman who survived pancreatic cancer…“)
- Savasana
- …
- David’s narrative and practice („… a man who had an operation on a brain fistula…“)
- Cross bolsters
- …
- Eliana’s cancer narrative and practice („…a woman with breast cancer who developed a urinary tract infection…“)
- Savasana
- …
- Dave’s cancer narrative and practice („…how a man practiced after a cryoablation procedure for his prostate cancer…“)
- Supta Baddha Konasana
- …
- Pranayama practice
Die Anpassungen + Variationen von Asanas und der Einsatz von Hilfsmitteln, die an konkreten Einzelfällen gezeigt werden, sollen nicht 1:1 für die eigene Praxis übernommen werden. Sie geben jedoch sehr gute Hinweise, welche Möglichkeiten es in der Anpassung + Variation von Asanas und im Einsatz von Hilfsmitteln beim Üben für und mit Krebspatienten gibt.
Zur Umsetzung der Sequenzen in der eigenen Praxis oder im Unterricht sind Vorkenntnisse aus dem Umgang mit Hilfsmitteln, wie sie in der Iyengar-Tradition eingesetzt werden, nötig.
Von Lois Steinberg sind in gleicher Aufmachung noch erschienen:
Iyengar Yoga Therapeutics: The Knees
Iyengar Yoga Therapeutics: The Lower Back
Geeta S. Iyengar’s Guide to a Women’s Yoga Practice
Iyengar Yoga Therapeutics
Iyengar International Woman’s Intensive -Course notes
Iyengar Yoga Alternatives: The Neck and Shoulders
Leseempfehlung:
-für Leser (insbesondere Yogalehrer), die an therapeutischen Anwendungen von Yogaübungen in der Iyengar-Tradition interessiert sind
-Vorkenntnisse im Umgang mit den verschiedenen Hilfsmitteln sind nötig