Die heiligen Schriften Indiens – Geschichte der Sanskrit-Literatur von Wilfried Huchzermeyer

 10,80

Enthält 7% MwSt
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Zustand: neu – Sprache/ Schrift: Deutsch, Sanskrit (Umschrift) – Jahr: Auflage 2, Juni 2005 – ISBN: 9783931172220 – Abmessungen: 15 x 21 cm – Seitenzahl: 130 – Einband: Softcover – Verlag: Edition Sawitri – Gewicht: 190g

Nicht vorrätig

Beschreibung

Klappentext: Diese Literaturgeschichte der heiligen Sanskrit-Schriften verbindet fachliches Wissen mit tiefer Einführung in die zeitlosen spirituellen Themen der altindischen Literatur.

Das Buch führt lebendig durch die indische Geisteswelt und enthält wertvolles Material für alle Leser, die sich für die inspirierten Texte der Rishis, Yogis und Dichter interessieren.

Bekannte Werke der Weltliteratur wie die Upanischaden, das Mahabharata, die Bhagavad Gita und viele andere Schriften werden ausführlich und mit zahlreichen Zitaten vorgestellt.

Wilfried Huchzermeyer (Ph.D.) hat Indologie, Philosophie und Religionswissenschaft in Deutschland, den USA und Indien studiert. Er ist Autor, Übersetzer und Herausgeber vieler Bücher und Artikel.

Aus dem Inhalt:

  • Vorwort
  • Die Veden
  • Brahmanas und Aranyakas
  • Die Upanischaden
  • Das Ramayana
  • Das Mahabharata
  • Die Bhagavad Gita
  • Die Puranas
  • Die Tantras
  • Die philosophische Literatur
  • Die Sankhyakarika des Ishvarakrishna
  • Das Yogasutra des Patanjali
  • Shankara und der Advaita Vedanta
  • Ramanujas Vishishtadvaita
  • Die Hathapradipika des Svatmarama
  • Ayurveda – Die Caraka-Samhita
  • Die Sanskrit-Sprache
  • Literatur
  • Glossar
  • Register

Leseempfehlung: für Leser, die sich einen Überblick über die heiligen Schriften Indiens machen möchten

Zusätzliche Information

Gewicht 0,19 kg